Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

jugend.digital.kommunal

Qualifizierungsprogramm judiko NRW

Das Programm jugend.digital.kommunal NRW ist ein Qualifizierungsangebot der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) in Kooperation mit dem LWL-Landesjugendamt Westfalen-Lippe und dem LVR-Landesjugendamt Rheinland. Mit der Förderung durch das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen sollen digitale Jugendbeteiligungsangebote in den Kommunen verankert werden, um zu erleichtern, dass Jugendliche an den sie betreffenden politischen Entscheidungen in ihrem direkten Lebensumfeld mitwirken können. Dafür werden verschiedene Workshops, Wissens- und Austauschformate für Fachkräfte der Jugendämter in NRW angeboten. Das Programm wird im Zeitraum von Oktober 2021 bis September 2023 umgesetzt und vom Jugendministerium des Landes gefördert.

Kontakte:

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, Programm jugend.digital.kommunal NRW

Sarah Vazquez, Programmleitung

Tel.: 0221 96882969 E-Mail: sarah.vazquez@dkjs.de

 

Anna Brückner, Programmmitarbeit

Tel.: 0221 96882966 E-Mail: anna.brueckner@dkjs.de

 

Kooperationspartner:

LWL-Landesjugendamt Westfalen-Lippe, Servicestelle für Kinder- und Jugendbeteiligung in NRW

Anne Schüring

Tel.: 0251 591 5034 E-Mail: anne.schuering@lwl.org

 

LVR-Landesjugendamt Rheinland, Kompetenzteam Eigenständige Jugendpolitik und Partizipation

Jonas Theßeling

Tel.: 0221 809 6222 E-Mail: jonas.thesseling@lvr.de